Standardkonfiguration für WS-Manager

Anmerkung: Der Name des Standard-WS-Managers basiert auf Ihrem Computernamen. Dies vereinfacht seine Lokalisierung, wenn Sie WS-Manager über Fernzugriff auf anderen Computern vom WebSphere MQ-Explorer aus verwalten.
Fernverwaltung
Aktivieren Sie Zulassen, um diesen WS-Manager auf diesem Computer von einem Benutzer auf einem fernen WebSphere MQ-Computer verwalten zu lassen. Dabei ist es nicht erforderlich, dass dieser WS-Manager zu einem Cluster gehört. In der Regel jedoch wird die Fernverwaltung aktiviert, um alle Vorteile der Verwaltung von einem einzigen Punkt aus, die Cluster bieten, zu nutzen.
Verknüpfung mit Standardcluster
Anmerkung: Der Name des Standardclusters lautet DEFAULT_CLUSTER. Dies bedeutet, dass mit Hilfe der Standardkonfiguration alle WebSphere MQ-Installationen auf Computern, die zum selben Netzwerk gehören, mit demselben Cluster verknüpft werden und sich sofort gegenseitig Nachrichten senden können.
Damit WS-Manager mit demselben Cluster verknüpft werden können, müssen alle WS-Manager über denselben Clusternamen verfügen. Darüber hinaus muss ein Computer als Clusterrepository definiert und für alle anderen WS-Manager die Verwendung dieses Repositorys festgelegt werden. Diese Konfiguration erfolgt in der nächsten Anzeige: Mit dem Standardcluster verknüpfen