Damit das Cluster der Standardkonfiguration erstellt werden kann, muss einer der WS-Manager im Cluster das Clusterrepository enthalten. Außerdem müssen alle anderen WS-Manager auf es verweisen (dies ist der Unterschied zu sonstigen Clustern). Weitere Informationen zu Clustern und Repositorys finden Sie in der Kurzübersicht.
Bedingung | Aktion |
---|---|
Dies ist die erste Installation von WebSphere MQ Version 6.0 auf einem Computer in diesem Cluster. | Wählen Sie Ja aus, um sie als Repository festzulegen. Anmerkung: Wenn dieser Computer IP-Adressen dynamisch zuordnet (DHCP = dynamic allocation of IP address), wird Ihnen in der Regel geraten, kein Repository auf ihm einzurichten. Wenn sich die IP-Adresse des Computers nämlich ändert, können andere WS-Manager, selbst auf diesem Computer, das Repository nicht mehr finden.
Wenn es jedoch nur den einen WS-Manager im Cluster gibt, kann er ruhig zum Repository bestimmt werden.
|
WebSphere MQ wurde bereits auf einem anderen Computer installiert und auf ihm ein WS-Manager als Repository für das Cluster definiert. | Wählen Sie Nein aus. Geben Sie in der nächsten Anzeige (Fernes Repository) den Namen des Computers an, der den WS-Manager mit dem Repository enthält. |