Anzeigen und Ändern von SSLPEER-Werten

In diesem Kapitel erfahren Sie an Hand von Beispielen, wie Sie die von Ihnen konfigurierten SSLPEER-Werte anzeigen und ändern können.

Stellen Sie sicher, dass der Warteschlangenmanager, dessen SSLPEER-Wert Sie ändern möchten, aktiv ist.
  1. Starten Sie den WebSphere MQ Befehlsprozessor. Geben Sie dazu an der Eingabeaufforderung den Befehl runmqsc Warteschlangenmanager ein. "Warteschlangenmanager" steht dabei für den Namen des Warteschlangenmanagers, den Sie verwenden möchten.
  2. Zeigen Sie den SSLPEER-Wert für jeden im Warteschlangenmanager definierten Kanal an. Geben Sie dazu Folgendes ein:
    DIS CHL(*) CHLTYPE SSLPEER
    Die Ausgabe sollte ungefähr wie folgt aussehen:
    AMQ8414: Kanaleinzelangaben anzeigen.
    CHANNEL(SYSTEM.DEF.SENDER) CHLTYPE(SDR) SSLPEER( )
    AMQ8414: Kanaleinzelangaben anzeigen.
    CHANNEL(SYSTEM.DEF.SERVER) CHLTYPE(SVR) SSLPEER( )
    AMQ8414: Kanaleinzelangaben anzeigen.
    CHANNEL(TO.QM7) CHLTYPE(CLNTCONN) SSLPEER(CN='QM7', O='IBM', C='GB', 
                    L='Hursley', OU='MQ', OU='Middleware', OU='Softwaregruppe')1
    AMQ8414: Kanaleinzelangaben anzeigen.
    CHANNEL(TO.QM8) CHLTYPE(SVR) SSLPEER(CN='QM2', O='IBM', C='GB', 
                    L='Hursley', OU='MQ', OU='Middleware', OU='Softwaregruppe')1
  3. Wenn WebSphere MQ Version 5.3 CSD 7 oder eine ältere Version installiert ist und die SSLPEER-Werte mehrere Organisationseinheitnamen (OUs) enthalten, müssen Sie die Reihenfolge dieser Namen umkehren. Verwenden Sie dazu MQSC oder die grafische Oberfläche von WebSphere MQ Explorer. Beispiel: Geben Sie zum Ändern des SSLPEER-Wertes für die Client-Verbindungskanaldefinition 'TO.QM7' in oben aufgeführtem Beispiel Folgendes an der Eingabeaufforderung des WebSphere MQ Befehlsprozessors ein:
    ALTER CHL(TO.QM7) SSLPEER(CN='QM7', O='IBM', C='GB', L='Hursley', OU='Software-
                                                 gruppe', OU='Middleware', OU='MQ')1
    Anmerkung: 1. Diese Zeilen wurden absichtlich getrennt, damit sie auf die Seite passen. In der Befehlszeilenschnittstelle sollten alle Eingaben in einer Zeile angezeigt werden, solange die Anzeige keinen Umbruch auf dem Bildschirm erzwingt.