Migration aller WS-Manager von einer vorherigen Installation.
Wenn sich auf Ihrem Computer WebSphere MQ-WS-Manager von einer vorherigen Installation befinden, müssen diese WS-Manager vom Installationsprogramm migriert werden.
Die in der Liste aufgeführten WS-Manager sind diejenigen, die für die Fernverwaltung nicht aktiviert sind.
Wenn Sie diese WS-Manager von einem fernen WS-Manager der Version 5.3 verwalten möchten, wählen Sie sie aus dieser Liste aus, und klicken Sie auf Weiter. Sie werden aufgefordert, die TCP/IP-Portnummern für die erforderlichen Empfangsprogramme zur Verfügung zu stellen. Bei der Installation von WebSphere MQ wird das/der erforderliche Empfangsprogramm und Kanal für die Fernverwaltung für jeden dieser WS-Manager erstellt.
Wenn die Fernverwaltung für keinen dieser WS-Manager aktiviert werden soll, wählen Sie einfach das Kontrollkästchen Nicht zulassen... aus.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine WS-Manager aktivieren, so können Sie dies später im WebSphere MQ-Explorer tun. Weitere Informationen finden im Abschnitt Fernverwaltung aktivieren in der WebSphere MQ-Explorer-Hilfe.